6. Münchener AEMP-Forum
Donnerstag, 13. Juli 2023
Was sind die aktuellen Themen in der Aufbereitung von Medizinprodukten? Gibt es neue gesetzliche Anforderungen für die AEMP? Wie können Sie als Expertinnen und Experten Ihr Arbeitsumfeld bestmöglich gestalten? – Auf diese und vielen weiteren Fragen gehen die Referentinnen und Referenten des 6. Münchener AEMP-Forums in ihren Vorträgen ein.
Erleben Sie einen Tag mit praxisbasierten Fachreferaten und angeregten Diskussionen im Plenum.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 30. Juni 2023 (die Anzahl Teilnehmende ist beschränkt).
Programm
12.00 Uhr |
Einlass |
|
12.15 Uhr |
Empfang mit kleinen Köstlichkeiten |
|
13.00 Uhr |
Begrüßung |
Dr. Oliver Giebler, Geschäftsführer STERI MUC, München |
13.15 Uhr |
Oberflächenveränderungen auf chirurgischem Instrumentarium: Mögliche Ursachen und geeignete Maßnahmen zur Entfernung |
Jörg Lömker, Borer Chemie Deutschland GmbH |
14.00 Uhr |
Mehrweg statt Einweg: Nachhaltigkeit bei Sterilbarrieresystemen |
Andreas Bauer, B. Braun GmbH & Co. KG |
14.45 Uhr |
Pause |
|
15.30 Uhr |
Flexible Endoskope: Schadensprävention |
Antje Hartwig, KARL STORZ SE & Co. KG |
16.15 Uhr |
Möglichkeiten und Grenzen der H2O2-Gas-Plasma-Sterilisation |
Roland Freitag, ASP Deutschland GmbH |
17.00 Uhr |
Standardisierung der MIC-Aufbereitung von MP |
Volker Rhein, Matachana Germany GmbH |
ab 18 Uhr |
Gemütlicher Ausklang im Biergarten |
Sponsoren
Referenten/Moderatoren
Veranstaltungsort
- Dr. Oliver Giebler, STERI MUC
- Jörg Lömker, Borer Chemie Deutschland GmbH
- Andreas Bauer, B. Braun GmbH & Co. KG
- Antje Hartwig, KARL STORZ SE & Co. KG
- Roland Freitag, ASP Deutschland GmbH
- Volker Rhein, Matachana Germany GmbH
Hofbräukeller am Wiener Platz
Innere Wiener Straße 19
81667 München
Fortbildungspunkte

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Ihnen 5 Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Teilnahmegebühr
Für die Veranstaltung wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
Die Teilnahme am gemütlichen Ausklang im Biergarten geht auf eigene Kosten.
Anmeldung
Anmeldefrist ist abgelaufen.
Aus diesem Grund können keine Anmeldungen mehr berücksichtigt werden.
Wenden Sie sich bei Fragen an Frau Dagmar Martini: dagmar.martini@borerchemie.de