

Hamburger AEMP-Treff
Mittwoch, 11. September 2024
Herzlich willkommen zum Hamburger AEMP-Treff, der Fortbildung für Fachkräfte aus den Bereichen ZSVA/AEMP, OP, Hygiene und Technik in medizinischen Einrichtungen sowie aus Hygiene-Instituten, Laboren und Aufsichtsbehörden.
Nach einer pandemiebedingte Pause treffen wir uns dieses Jahr im AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG, um gemeinsam aktuelle Herausforderungen und Lösungen rund um die Sterilgutaufbereitung zu diskutieren. Im Fokus stehen dabei das Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sterilisation als letzter Schritt der Instrumentenaufbereitung sowie die Möglichkeiten, Verfärbungen in Autoklaven effektiv zu begegnen. Außerdem das Thema mobile Aufbereitungseinheiten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten sowie Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und melden Sie sich bis zum 1. September 2024 an.
Programm
ab 16.00 Uhr |
Registrierung und Kaffee-Empfang |
|
17.00 Uhr |
Begrüßung und Moderation |
|
17.15 Uhr |
Vortrag „Aktuelle Aus-, Fort- und Weiterbildungen der DGSV“ |
Susanne Dibbern |
17.50 Uhr |
Vortrag „Überhitzter Dampf im Dampfsterilisationsprozess“ |
Joachim Metzing |
18.25 Uhr |
Vortrag „Was ist Rouge und wie bekomme ich diesen in Sterilisatoren entfernt?“ |
Dagmar Martini |
19.00 Uhr |
Erfahrungsaustausch mit Imbiss, inkl. Industrieausstellung |
|
19.45 Uhr |
Vortrag „Mobile Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte bei Havarien und Neu-/Umbau als Interimslösung an Krankenhäusern“ |
Sandro Schmalzl |
20.30 Uhr |
Verabschiedung und Ausgabe der Teilnahmebestätigungen |
Veranstaltungsort
Cafeteria
Hohe Weide 17
20259 Hamburg
Referent:innen
Susanne Dibbern
Akademie im Gesundheitswesen,
WANDURA medical consulting
Dagmar Martini
Borer Chemie Deutschland GmbH
Joachim Metzing
GKE GmbH
Sandro Schmalzl
HP Medizintechnik GmbH
Fortbildungspunkte

Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden Ihnen 3 Fortbildungspunkte angerechnet.
Teilnahmegebühr
Für Krankenhaus-Mitarbeitende ist die Veranstaltung kostenlos.
Für Industrievertreter wird eine Teilnahmegebühr von 25 € (inkl. MwSt.) erhoben. Der Betrag wird am Veranstaltungsort entrichtet, eine Quittung erhalten Sie vor Ort.
Anmeldung
Anmeldefrist ist abgelaufen.
Aus diesem Grund können keine Anmeldungen mehr berücksichtigt werden.
Wenden Sie sich bei Fragen an Frau Dagmar Martini: dagmar.martini@borerchemie.de
Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt durch
mit freundlicher Unterstützung durch das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG